Das lösungsorientierte / lösungsfokussierte Arbeiten
Wie der Name bereits beschreibt, liegt der Fokus unserer Arbeit am Ziel und an der Lösung. Das hat erhebliche Vorteile für die Bearbeitung und Lösung von Problemen / Situationen für unsere KlientInnen.
Es wird dabei besonders darauf geachtet, dass sich ein Thema, das ja schon als belastend empfunden wird, nicht durch ausgiebiges analysieren noch weiter verankert und etabliert. Gerade hier ist es wichtig, sich so schnell wie möglich aus dem "Problemkontext" zu entfernen.
Die Ausrichtung erfolgt also in Richtung Ziel. Dabei wird auch auf ausgewogene Zielkriterien geachtet, wichtig ist hier unter anderen Aspekten eine "positive Formulierung". (z.B. würde eine Formulierung wie "nicht mehr XY zu erleben", die Zielkriterien nicht erfüllen, abgesehen davon, dass der Problemkontext noch nicht verlassen wäre).
Eine Lösung und Neuausrichtung findet nur dann sinnvoll und erfolgsversprechend außerhalb des Problemkontextes statt. Eine sehr hilfreiche Überlegung dazu ist die Frage: "wenn sich das "Problem/Thema" gelöst hätte - "was wäre stattdessen da?"
Erfahrungsgemäß zeigt sich oft, dass KlientInnen anfangs sogar Schwierigkeiten haben, sich vom Problemkontext zu lösen. Zusammen finden wir dann gemeinsam die Inhalte für eine Neuorientierung und überprüfen, welche erforderlichen Elemente bereits vorhanden sind und welche noch erarbeitet und etabliert werden sollten.
... zurück ...